Eine umfangreiche Produktpalette
Entwickelt, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und alle Ihre Erwartungen zu übertreffen. BANQ INTERLINING ist ein führender Hersteller in der Branche. Es gibt zwei vorherrschende Beschichtungsverfahren im Bereich Zwischenfutter – Verbundwerkstoffe und Paste Dot. Mit jeder Methode lassen sich zahlreiche Ergebnisse erzielen, weshalb es für Großhandelsgeschäfte wichtig ist, die Vor- und Nachteile abzuwägen.
Unterschied Pulver-Punktbeschichtung Paste-Dot-Beschichtung
Der einzige Unterschied zwischen der Pulverpunkt-Beschichtung und der Pastapunkt-Auftragsmethode liegt in der Art der Aufbringung. Bei der Pulverpunkt-Beschichtung wird ein pulverförmiger Klebstoff verwendet, der durch Erhitzen aktiviert werden kann, um das Einlagegewebe mit dem Stoff zu verbinden. Bei der Pastapunkt-Beschichtung hingegen wird ein flüssiger Klebstoff auf das Einlagegewebe aufgetragen und anschließend unter Hitze gepresst. Kragenfusible Zwischenschicht ist beliebt wegen der einfachen Anwendung und der gleichmäßigen Abdeckung, während die Pastapunkt-Beschichtung Flexibilität und Kontrollierbarkeit im Klebstoffauftrag bietet.
Vorteile der Pulverpunkt-Beschichtung für Einlagen
Punktkleberbeschichtung wird aufgrund der erhöhten Konsistenz und Gleichmäßigkeit bei der Klebstoffverteilung bevorzugt. Dieses Verfahren sorgt angeblich dafür, dass die Zwischenlage perfekt mit dem Stoff verbunden wird, was eine jahrelange Haltbarkeit und Stabilität gewährleistet. Zudem zeichnen sich Punktkleberbeschichtungen durch schnelle Aktivierungs- und Verklebungszeiten aus, wodurch sie besonders gut für Hochgeschwindigkeits-Fertigungsbedingungen geeignet sind. Die Vielseitigkeit der Punktkleberbeschichtung ist so groß, dass sie von leichten Bekleidungsstoffen bis hin zu industriell genutzten Materialien breit eingesetzt werden kann.
Vorteile der Paste-Dot-Beschichtung für Versteifungsanwendungen
Klebepunkte aus Paste ermöglichen eine präzisere und maßgeschneiderte Haftung für maximale, gezielte Verklebung genau dort, wo sie benötigt wird. Diese Methode ist besonders hilfreich bei aufwendigen Designs oder feinen Stoffen, die eine exaktere Aufbringung des Klebstoffs erfordern. Außerdem bieten Pastenpunktbeschichtungen ein weiches Griffgefühl und Flexibilität für Bekleidung, die Bewegungsfreiheit erfordert. Darüber hinaus sorgen Pastenpunktbeschichtungen für verbesserte Waschbeständigkeit und Trockenreinigungswiderstand, was Langlebigkeit und Haltbarkeit verleiht.
Überlegungen bei der Auswahl zwischen Pulverpunkt- und Pastenpunkt-Versteifung
Wenn Sie die richtige Zwischenfutter-Beschichtung/Beschichtungsmethode für Ihren Großbedarf auswählen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Die Art des Stoffes, die Form des Kleidungsstücks, die Endanwendung und die Produktionsmengen sind entscheidende Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Beschichtungsverfahrens. Gewebte fusible Zwischenschicht sind eine gute Wahl für locker gewebte Stoffe und Hochgeschwindigkeits-Produktionsläufe, während Pastenpunkt-Beschichtungen Ihnen mehr Flexibilität bieten, um die Beschichtung an besonders detaillierte Muster oder empfindliche Materialien anzupassen. Sie müssen Ihre Anforderungen und Einschränkungen im Hinblick auf die Produktion bewerten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wählen der geeigneten Vliesbeschichtungsmethode für Ihre Großbestellungen
pulver-Punktauflage und Paste-Punktauflage haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile für den Einsatz in Versteifungsanwendungen. Sobald Großhandelskäufer die Unterschiede kennen und Aspekte wie Stoffarten, modische Gestaltung der Bekleidung sowie Bestellmengen berücksichtigen, können sie eine fundierte Entscheidung treffen, die ihren individuellen Anforderungen entspricht. Die Mission von BANQ INTERLINING besteht darin, hochwertige, erstklassige Versteifungen herzustellen, die den Anforderungen des heutigen internationalen Marktes gerecht werden. Unsere lange Tradition, verbunden mit großer Sorgfalt bis ins kleinste Detail, garantiert Ihnen Bekleidungsstücke von unübertroffener Qualität und Wert.
Inhaltsverzeichnis
- Eine umfangreiche Produktpalette
- Unterschied Pulver-Punktbeschichtung Paste-Dot-Beschichtung
- Vorteile der Pulverpunkt-Beschichtung für Einlagen
- Vorteile der Paste-Dot-Beschichtung für Versteifungsanwendungen
- Überlegungen bei der Auswahl zwischen Pulverpunkt- und Pastenpunkt-Versteifung
- Wählen der geeigneten Vliesbeschichtungsmethode für Ihre Großbestellungen